FPControl ist eine Software zur Verwaltung von Betriebsfuhrparks. Es unterstützt die fahrzeugbezogene Erfassung von Kosten und Erlösen, Kostenkontrolle und Statistik und stellt damit ein einfaches Controlling-Werkzeug für den betrieblichen Fuhrpark dar.
FPControl wird mit nachfolgend aufgeführtem Leistungsumfang angeboten.
Zum SeitenanfangLeistungsumfang
Zum SeitenanfangStammdaten
- Erfassung und Pflege der Fahrzeugdaten: Termine, Versicherung, Unfälle, Kalkulation und technische Informationen, Lademöglichkeiten
- Verwaltung von Personaldaten der Fahrer
- Kontenplan
Kostenrechnung
- Erfassung der Fahrzeugkosten nach Kostenarten und Konten
- Fahrzeugerlöse können bei Bedarf ebenfalls erfasst werden
- Fahrzeugkostenrechnung über einen wählbaren Zeitraum
Import Tankdaten
- Import der elektronischen Eingangsrechnungen der Tankgesellschaften (z. Zt. DKV, Total, UTA)
- automatische Zuordnung der Kosten zu den Fahrzeugen, die damit sofort für die Auswertungen (z. B. Dieselverbrauchsliste) zur Verfügung stehen
- Möglichkeit des Imports der Tankdaten von eigenen Tankstellen
Terminverwaltung
- Termine für Hauptuntersuchung und Sicherheitsprüfung werden automatisch ermittelt
- fällige Untersuchungstermine sind jederzeit sichtbar
- Terminliste
Fahrzeugkalkulation
- Fahrzeugkalkulation anhand von Einsatzdaten und fixen und variablen Kosten
- Angebotskalkulation auf Basis der Fahrzeugkosten
Statistik
- Dieselverbrauchsliste mit Durchschnittsverbrauch pro Fahrzeug
- Reparaturliste zeigt alle Arbeiten und Ersatzteile an jedem Fahrzeug
- Fahrerliste mit allen Fahrereinsätzen
Archiv
- automatische Speicherung von Ausgangsbelegen im PDF-Format
- Scannen von Eingangsbelegen und Speicherung im JPEG-Format und Zuordnung zu Vorgängen (Voraussetzung: TWAIN-Treiber für Scanner)
- Suchen, Anzeigen und Nachdruck im Originalformat
- jahresweise Ablage im Archiv mit separatem Rechercheprogramm
Technische Voraussetzungen
- Betriebssysteme: Windows 10/8.1/8/7 Prof.
- 19" Display Auflösung 1024x768
- mindestens 4 GB Hauptspeicher
- Für Mehrplatzanlagen wird ein stabiles Netzwerk benötigt,
WLAN ist nicht geeignet!