Konzept Endlosrollkarte für WinFuhr®
Eine Endlosrollkarte ist die aktuelle Liste der zu bearbeitende Belade- und Endladeaufträge in der geplanten Reihenfolge für einen Fahrer.
Die Rollkarte oder Bordero wird im dem Sammelgutverkehr verwendet und enthält alle Einzelsendungen einer Sammelladungstour als Arbeitsvorgabe für den Fahrer, als Leistungsnachweis und als Grundlage für die Abrechnung.
Für die elektronische Auftragsbearbeitung im Zusammenhang mit der Telematiklösung WinFuhr®mobile haben wir die Rollkarte zur Endlosrollkarte für alle Verkehrsarten (Komplettladung, Teilladung, Sendung) verallgemeinert.
Das Konzept der Endlosrollkarte bringt im Vergleich zu einzelnen Aufträgen für Fahrer und Disponenten folgende Vorteile:
- Fahrer und Disponent sehen die Endlosrollkarte in gleicher Weise und sind damit immer über die noch zu erledigenden Aufgaben informiert.
- Der Fahrer hat immer nur eine übersichtliche Aufgabeliste. Er kann nicht versehentlich einen falschen Auftrag wählen.
- Erledigte Belade- bzw. Entladeaufträge werden nicht mehr angezeigt.
- Neue und zusätzliche Aufträge können durch den Disponenten zur Endlosrollkarte hinzugefügt werden.
- Die Endlosrollkarte ist nicht zeitlich begrenzt. Sie kann nur Aufträge für einen Tag enthalten aber auch tagübergreifende Aufträge oder für einen längeren Zeitraum.
Was enthält die Endlosrollkarte für den Fahrer?
- Die Liste der aufeinanderfolgenden Belade- und Entladeorte (Wegpunkte/Ziele)
- Für jeden Belade- und Entladeort die Liste der einzelnen Lade- und Entladeaufträge
- Für jeden Belade- bzw. Entladeauftrage alle notwendigen Informationen, wie Beschreibung Ladegut, Menge, Lademittel, besondere Hinweise
- Vorgaben zur Dokumentation jedes Belade- und Entladeauftrages (Zeiten, Mengen, Lademittel, Unterschriften, Scannen von Dokumenten)
- Fertigmeldung
Was bedeutet die Endlosrollkarte für den Disponenten?
- Unterstützt durch die Disposition werden die Kundenaufträge in Lade- und Entladeaufträge für den Fahrer gesplittet. Aus einem Kundeauftrag entstehen zwei Aufträge für den Fahrer.
- Bei Komplettladungen werden Aufträge direkt der Endlosrollkarte hinzugefügt.
- Bei Teilladungen wird per Drag&Drop eine Tour zusammengestellt und diese als Ganzes der Rollkarte hinzugefügt.
- Aufträge können von der Endlosrollkarte gelöscht und z.B. einem anderen Fahrzeug zugeordnet werden.
- Einzelaufträge und Touren können jederzeit neu gesendet werden.
Die konkrete Handhabung der Endlosrollkarte für Teilladungen ist im Artikel „Disposition von Teilladungstouren in WinFuhr®“ aus Sicht des Disponenten dargestellt.
arrow_upward